Der Verlauf bei uns ist bisher sehr sanft. Seit dem 27.4.20 ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz beim Einkaufen und im ÖPNV Vorschrift. Gedschäfte bis 800 m² Verkaufsfläche dürfen geöffnet sein. Gastronomie, Eisdielen und Kioske dürfen nur "to go" anbieten und der Verzehr darf nur ab einer Entfernung von 50 m stattfinden. Nach wie vor gilt die Abstandsregelung von mindestens 1,50m und Hände waschen ist immer noch die wichtigste Hygienemaßnahme.
Hefe, Mehl, Toilettenpapier, Küchenrolle und einige andere Artikel werden immer noch gehamstert und sind schwer zu bekommen.
In manchen Bereichen normalisiert sich das Leben wieder, andere sind von finanziellen Katastrophen bedroht: Kulturstätten, Gastronomie.
Man darf gespannt bleiben, wie und wann das alles überstanden wird.
Ich höre mit dieser Statistik auf. Die Infektionen läppern sich so dahin, das Schlimmste scheint vorbei zu sein. Der Rest erscheint mir jetzt harmloser als eine normale Grippewelle. Sollte es tatsächlich wegen der Lockerungen oder einer zweiten Welle wieder aufflammen, mach ich vielleicht weiter damit. Warten wir es ab.
1.6.
Am langen Pfingstwochenende wurden in RheinBerg drei weitere Infektionen bestätigt. Sie betreffen alle Leichlingen.
Das Gesundheitsamt hatte am Samstag zwei Fälle und am Sonntag einen weiteren gemeldet, am Pfingsmontag blieb die Zahl mit insgesamt 469 Fällen in RheinBerg konstant. Davon sind nur noch 30 aktuell infiziert.
In der vergangenen Woche waren in der Pflegeeinrichtung Kursana in Kürten-Bechen erneut alle Mitarbeiter eines Altersheim ohne Anlass getestet worden; auch dort gab es keine positiven Ergebnisse.
Die aktuellen Zahlen sehen so aus:
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 225 | 15 | 198 | 12 |
Burscheid | 0 | 18 | 0 | 16 | 2 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 3 | 40 | 0 | 30 | 10 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 0 | 48 | 0 | 46 | 2 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 50 | 0 |
RheinBerg | 3 | 469 | 20 | 414 | 30 |

Am Freitag hat das Gesundheitsamt nur eine neue Corona-Infektion bestätigt. Allerdings ist auch die Zahl der Genesenden seit Tagen konstant.
Nach Angaben der Kreisverwaltung ist ein neuer Fall in Leichlingen hinzu gekommen, damit liegt die Zahl der Corona-Infektionen in RheinBerg seit Ausbruch der Pandemie bei 466.
Die Kurve der Neuinfektionen (siehe oben) hat sich in den vergangenen
Wochen deutlich abgeflacht, im Mai sind nur 37 Fälle neu hinzu
gekommen. Der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner im Schnitt
der vergangenen sieben Tagen ist mit aktuell 1,8 sehr niedrig.
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 225 | 15 | 195 | 15 |
Burscheid | 0 | 18 | 0 | 16 | 2 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 1 | 36 | 0 | 29 | 7 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 1 | 48 | 0 | 46 | 2 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 49 | 1 |
RheinBerg | 2 | 465 | 20 | 414 | 29 |
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 225 | 15 | 195 | 15 |
Burscheid | 0 | 18 | 0 | 16 | 2 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 0 | 35 | 0 | 29 | 6 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 0 | 47 | 0 | 46 | 1 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 49 | 1 |
RheinBerg | 0 | 463 | 20 | 414 | 29 |
Am Dienstag wurde nur ein neue Corona-Fall in RheinBerg bestätigt. Die Corona-Stationen in den Kliniken sind inzwischen fast leer.
Nach Angaben des Kreisgesundheitsamts wurde ein Fall in Burscheid neu registriert. Auch die Zahl der genesenden Betroffenen ging nur um eine Person zurück. Die Corona-Stationen der Krankenhäuser sind – bis auf zwei Personen – so gut wie leer.
Die aktuellen Zahlen sehen so aus:
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 225 | 15 | 195 | 15 |
Burscheid | 1 | 18 | 0 | 16 | 2 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 0 | 35 | 0 | 29 | 6 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 0 | 47 | 0 | 46 | 1 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 49 | 1 |
RheinBerg | 1 | 463 | 20 | 414 | 29 |
Keine neuen Corona-Fälle meldet der Kreis RheinBerg am Montag, jedoch den inzwischen 20. Todesfall.
Nach Angaben des Gesundheitsamts ist eine über 90-jährige Person der Pflegeeinrichtung St. Josefshaus in Refrath an einer Corona-Erkrankung verstorben. Das ist bereits der siebte Todesfall im Zusammenhang mit Corona in diesem Heim.
Die Einrichtung war mehrfach von Infektionsketten betroffen, Mitte Mai hatte das Gesundheitsamt alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen getestet.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 225 | 15 | 194 | 16 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 0 | 35 | 0 | 29 | 6 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 0 | 47 | 0 | 46 | 1 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 49 | 1 |
RheinBerg | 0 | 462 | 20 | 413 | 29 |
Am Wochenende ist in RheinBerg nur eine weitere Infektion bestätigt worden. Allerdings hatte sich eine Schülerin aus dem Oberbergischen Kreis infiziert, die die Albert Einstein Förderschule in Rösrath besucht.
Nach eigenen Angaben war das Gesundheitsamt am späten Freitagabend von den Kolllegen in Oberberg informiert worden und hatte rasch alle Kontaktpersonen in der Förderschule ermittelt. Sieben Schüler:innen und zwei Lehrkräfte wurden getestet, darunter auch vier Schüler:innen aus einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 225 | 14 | 194 | 17 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 2 | 35 | 0 | 29 | 6 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 1 | 47 | 0 | 46 | 1 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 49 | 1 |
RheinBerg | 1 | 462 | 19 | 413 | 30 |
Aktuelle Zahlen:
Die 462 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (225), Burscheid (17), Kürten (23), Leichlingen (35), Odenthal (23), Overath (39), Rösrath (47) und Wermelskirchen (53).
22.5.
Am Freitag ist kein weiterer Corona-Fall im Rheinisch-Bergischen Kreis bestätigt worden. Auch im zweiten Altersheim, das ohne Anlass geprüft wurde, gab es bei den Mitarbeiter:innen keine Infektion.
21.5.
Am Donnerstag sind drei neue Infektionen bestätigt worden. Die Corona-Stationen der Krankenhäuser haben sich weitgehend geleert.
Das Kreisgesundheitsamt meldet einen neuen Fall in Bergisch Gladbach sowie zwei in Leichlingen. Damit steigt die Gesamtzahl der Corona-Fälle in RheinBerg auf 461. Davon gelten 412 Personen als genesen, 19 sind an oder im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Inzwischen werden in den vier Krankenhäusern im Kreis nur noch zwei Personen behandelt, die an Corona erkrankt sind. Davon befindet sich keine mehr auf der Intensivstation.
Die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner stieg wieder leicht auf 4,6. Der kritische Grenzwert liegt bei 50.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 1 | 225 | 14 | 193 | 18 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 2 | 35 | 0 | 29 | 6 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 46 | 0 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 49 | 1 |
RheinBerg | 3 | 461 | 19 | 412 | 30 |
20.5.
Am Mittwoch ist ein weiterer Corona-Fall in RheinBerg bestätigt worden. Eine betagte Person starb nach langem Aufenthalt im Krankenhaus. Die Test in einem Altenheim in Odenthal fielen alle negativ aus.
Die Gesamtzahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen stieg auf 458. 408 gelten als genesen, 19 sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Die Ergebnisse der Tests der Mitarbeiter der Senioreneinrichtung St. Pankratius in Odenthal liegen inzwischen komplett vor, alle seien negativ ausgefallen. Um weitere Erkenntnisse zur Verbreitung des Virus zu sammeln und zum Schutz der Senioren nimmt das Gesundheitsamt in den nächsten Wochen in Altersheimen verschiedener Struktur und Größe Abstriche.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 224 | 14 | 190 | 20 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Leichlingen | 1 | 33 | 0 | 28 | 5 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 21 | 2 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 37 | 0 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 46 | 0 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 3 | 49 | 1 |
RheinBerg | 1 | 458 | 19 | 408 | 31 |

17.5.

Am Wochenende sind insgesamt fünf weitere Corona-Fälle in RheinBerg bekannt geworden, ausschließlich in Bergisch Gladbach. Aus dem St. Josefhaus liegen jetzt alle Ergebnisse vor.
Im Refrather Altersheim St. Josefhaus waren nach einer erneuten Infektion 167 Tests durchgeführt worden. Nach Auswertung aller Ergebnisse zeigt sich, dass sich weitere vier Bewohner und zwei Mitarbeiter:innen infiziert hat, teilte das Gesundheitsamt am Sonntag mit. Die schon am Freitag gemeldeten Fälle seien dabei eingeschlossen.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 5 | 224 | 14 | 186 | 24 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 20 | 3 |
Leichlingen | 0 | 31 | 0 | 27 | 4 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 20 | 3 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 46 | 0 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 47 | 4 |
RheinBerg | 5 | 456 | 18 | 397 | 41 |
Die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner stieg von 3,9 auf 4,9.
15.5.
Am Freitag wurden drei neue Infektionen im Kreis RheinBerg bestätigt, dabei handelt es sich um Bewohner des bereits mehrfach betroffenen Altersheim St. Josefhaus in Refrath.
Die Gesamtzahl der im Rheinisch-Bergischen Kreis positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen beträgt jetzt 451, davon sind 18 Personen gestorben, 390 gelten als genesen.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 3 | 219 | 14 | 182 | 23 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 20 | 3 |
Leichlingen | 0 | 31 | 0 | 25 | 6 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 20 | 3 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 46 | 0 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 46 | 5 |
RheinBerg | 3 | 451 | 18 | 390 | 43 |
14.5.
Am Donnerstag ist nur ein Corona-Fall in RheinBerg bestätigt worden. Diese Infektion wurde erneut im Refrather Pflegeheim St. Josefhaus entdeckt.
Nach Angaben des Kreisgesundheitsamts ist ein Bewohner positiv getestet und auf die dort eingerichtete Isolierstation verlegt worden. In diesem Altersheim hatte es in den vergangenen Wochen mehrere Infektionsketten gegeben; sechs Bewohner sind im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben.
Das Gesundheitsamt hat jetzt noch einmal eine größere Testaktion im St. Josefhaus eingeleitet. Damit solle ein Gesamtbild erstellt werden.
Insgesamt liegt die Zahl der Fälle im Kreis jetzt bei 448, davon gelten 384 als genesen. In Rösrath gibt es zum ersten Mal keinen bestätigten aktiven Corona-Fall mehr.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 1 | 216 | 14 | 178 | 24 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 20 | 3 |
Leichlingen | 0 | 31 | 0 | 25 | 6 |
Odenthal | 0 | 23 | 0 | 19 | 4 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 46 | 0 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 45 | 6 |
RheinBerg | 1 | 448 | 18 | 384 | 46 |
13.5.
Am Mittwoch sind zwei weitere Corona-Fälle in RheinBerg bestätigt worden. Am Marien-Krankenhaus liegen jetzt alle Testergebnisse vor, keins davon ist positiv.
Nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes ist die Gesamtzahl der im Rheinisch-Bergischen Kreis positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen auf 447 angestiegen.
Von der Abstrich-Aktion im Marien-Krankenhaus lägen jetzt alle Testergebnisse vor. Diese seien alle negativ ausgefallen. Nachdem bei zwei Patienten eine Infektion bestätigt worden war hatte das Krankenhaus vorsorglich rund 90 Patienten und Mitarbeiter getestet.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 1 | 215 | 14 | 177 | 24 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 23 | 0 | 20 | 3 |
Leichlingen | 0 | 31 | 0 | 25 | 6 |
Odenthal | 1 | 23 | 0 | 19 | 4 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 45 | 1 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 45 | 6 |
RheinBerg | 2 | 447 | 18 | 382 | 47 |
Die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner ging leicht auf 3,2 zurück.

11.5.
Am Montag sind zwei neue Corona-Fälle in RheinBerg bestätigt worden, beide in einem Krankenhaus in Bergisch Gladbach. Eine groß angelegte Testaktion ist angelaufen.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 1 | 214 | 14 | 159 | 41 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 22 | 0 | 19 | 3 |
Leichlingen | 0 | 31 | 0 | 25 | 6 |
Odenthal | 1 | 22 | 0 | 18 | 4 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 43 | 3 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 45 | 6 |
RheinBerg | 2 | 444 | 18 | 360 | 66 |
behandelt, davon eine Person auf der Intensivstation.
8.5.
Zahl der Infektion auf niedrigem Niveau
....
Unabhängig davon wurde am Freitag im Kreis RheinBerg nur ein neuer
Corona-Fall bestätigt. Die Gesamtzahl der Infektionen liegt jetzt bei
440, davon gelten 350 als genesen, 18 sind verstorben.Die Anzahl der der Infektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner liegt unverändert bei 3,5. Diesen Wert stellt der Kreis jetzt erstmals auch in einer Verlaufsgrafik zur Verfügung.
In der Entwicklung seit dem 10. März lassen sich grundsätzliche Richtungsänderungen bei der Corona-Bekämpfung gut erkennen. Die Zahl stieg zunächst an und wurde erst durch die Einführung erster Kontaktbeschränkungen gebremst.

Die Spitze um den 11. April geht auf Infektionsketten in Altersheimen zurück. Danach fiel die Zahl kontinuierlich, stieg nach der ersten Lockerung der Corona-Regelungen um den 23. April wieder ein wenig an und ging mit Einführung der Maskenpflicht um den 27. April wieder auf Talfahrt. Aktuell verharrt sie auf sehr niedrigem Niveau.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 1 | 213 | 14 | 151 | 48 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 22 | 0 | 18 | 4 |
Leichlingen | 0 | 29 | 0 | 25 | 4 |
Odenthal | 0 | 21 | 0 | 18 | 4 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 42 | 4 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 45 | 6 |
RheinBerg | 1 | 440 | 18 | 350 | 72 |
7.5.
Am Donnerstag hat das Gesundheitsamt nur einen neuen Corona-Fall betätigt, auch im Berufskolleg gibt es keine weiteren Infektionen. Allerdings wurde ein weiterer Toter im Zusammenhang mit Corona gemeldet.
Die Gesamtzahl der im Rheinisch-Bergischen Kreis positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen liegt damit bei 439. Davon gelten 346 inzwischen als genesen. Die Zahl der Infizierten, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist drastisch gesunden.
Eine neue Kennziffer
Die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage je 100.000 Einwohner wird mit 3,5 angegeben. Diese Kennziffer gilt seit gestern als zentraler Indikator für die Entwicklung der Pandemie in einer Region.Der kritische Wert, der am Mittwoch von Kanzlerin Angela Merkel genannt worden war, liegt bei 50. Erst wenn sich die Zahl diesem Wert nähere, so Merkel, müssten die aktuellen Lockerungen rückgängig gemacht werden.
Wie sich die Kennziffer in RheinBerg in den vergangenen Wochen entwickelt hat, will der Kreis am Freitag mitteilen. Einen Wert von 50 hatte er bislang aber in keiner Woche erreicht.
Das 18. Todesopfer
Bei bislang 18. Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion im Kreis handelt sich um einen über 75-jährigen Menschen aus Bergisch Gladbach. Er habe an Vorerkrankungen gelitten und sei bereits seit einigen Wochen stationär behandelt worden. Er sei nun an einer Covid-19 Erkrankung verstorben.Keine weiteren Infektionen im Berufskolleg
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 1 | 212 | 14 | 150 | 48 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 22 | 0 | 18 | 4 |
Leichlingen | 0 | 29 | 0 | 24 | 5 |
Odenthal | 0 | 21 | 0 | 17 | 5 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 42 | 4 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 44 | 7 |
RheinBerg | 1 | 439 | 18 | 346 | 75 |
6.5.
Am Mittwoch sind in RheinBerg drei weitere Corona-Fälle bestätigt worden. Darunter ein Kind in einer Notgruppe einer Kita in Odenthal und ein Krankenhauspatient.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 0 | 211 | 13 | 148 | 50 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 22 | 0 | 18 | 4 |
Leichlingen | 2 | 29 | 0 | 24 | 5 |
Odenthal | 1 | 21 | 0 | 17 | 5 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 35 | 2 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 42 | 4 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 44 | 7 |
RheinBerg | 3 | 438 | 17 | 344 | 77 |
5.5.
Am Dienstag sind in Bergisch Gladbach zwei weitere Infektionen bestätigt worden. Aus dem Berufskolleg gibt es bislang keine Neuigkeiten. Mit der heutigen Meldung korrigieren wir unsere Berechnungen.
Am Berufskolleg Kaufmännische Schulen, wo gestern die Infizierung einer Schülerin bekannt geworden war, sind heute die bei den beteiligten Schüler:innen und Lehrpersonen vorsorgliche Abstriche genommen worden, teilte das Gesundheitsamt mit. Die Ergebnisse liegen noch nicht vor.
Die aktuelle Statistik sieht so aus:
neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert | |
Bergisch Gladbach | 2 | 211 | 13 | 147 | 51 |
Burscheid | 0 | 17 | 0 | 16 | 1 |
Kürten | 0 | 22 | 0 | 18 | 4 |
Leichlingen | 0 | 27 | 0 | 24 | 3 |
Odenthal | 0 | 20 | 0 | 17 | 3 |
Overath | 0 | 39 | 2 | 33 | 4 |
Rösrath | 0 | 46 | 0 | 42 | 4 |
Wermelskirchen | 0 | 53 | 2 | 44 | 7 |
RheinBerg | 2 | 435 | 17 | 341 | 77 |
4.5.
Am Montag wurden zwei weitere Corona-Fälle in RheinBerg bestätigt. Dabei ist auch eins der beiden Berufskollegs in Bergisch Gladbach betroffen. Inzwischen sind weniger als 100 Personen im Kreis aktiv infiziert.
Eine Schülerin des Berufskollegs ist positiv auf Corona getestet worden, teilte das Kreisgesundheitsamt am Montag mit. Alle Kontaktpersonen aus dem schulischen Umfeld seien ermittelt worden: 23 Schüler:innen und sechs Lehrkräfte.
Im Klassenraum seien das Hygienekonzept und die Abstandsregelungen eingehalten worden. Alle Schüler:innen hätten bestätigt, dass kein unmittelbarer und direkter Kontakt stattgefunden habe. Zudem habe die positiv getestete Schülerin einen Mund- und Nasenschutz getragen. Daher habe das Gesundheitsamt weder für die Schüler:innen noch für die Lehrkräfte eine Quarantäne angeordnet.
. Die aktuelle Statistik sieht so aus: (jeweils neue Fälle / Gesamtzahl / wieder gesund / derzeit Infizierte):
- Bergisch Gladbach +1, 209, -144 (65)
- Burscheid, +0, 17, -16 (1)
- Kürten +0, 22, -18 (4)
- Leichlingen +0, 27, -24 (3)
- Odenthal +0, 20, -17 (3)
- Overath + 1, 39, -33 (6)
- Rösrath +0, 46, -42 (4)
- Wermelskirchen +0, 53, -43 (10)
- Gesamt: +2, 433, -337, (96)
- 17 Todesfälle, davon 13 in Bergisch Gladbach
3.5.
Das Gesundheitsamt meldet zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Corona: Zwei hochbetagte Bewohner des St. Josefhaus sind gestorben. Am Sonntag wurde zudem ein weiterer Corona-Fall bestätigt.
Bei den Todesfällen handelt es um eine über 80-jährige und eine über 90-jährige Person aus der der Pflegeeinrichtung St. Josefshaus. Beide hatten Vorerkrankungen und seien an einer Covid-19 Erkrankung verstorben berichtete das Kreisgesundheitsamt am Sonntag.
Die aktuelle Statistik sieht so aus: (jeweils neue Fälle / Gesamtzahl / wieder gesund / derzeit Infizierte):
- Bergisch Gladbach +1, 208, -138 (70)
- Burscheid, +0, 17, -16 (1)
- Kürten +0, 22, -18 (4)
- Leichlingen +0, 27, -24 (3)
- Odenthal +0, 20, -17 (3)
- Overath + 0, 38, -33 (5)
- Rösrath +0, 46, -41 (5)
- Wermelskirchen +0, 53, -43 (10)
- Gesamt: +1, 431, -330, (101)
- 17 Todesfälle, davon 13 in Bergisch Gladbach
2.5.
Nach wir vor gibt es in RheinBerg nur sehr wenige neue Infektionen. Am Vortag waren es Null, am Samstag bestätigte das Gesundheitsamt in RheinBerg eine weitere Infektion. Zudem gibt es zwei Genesene mehr.
Die aktuelle Statistik sieht so aus: (jeweils neue Fälle / Gesamtzahl / wieder gesund / derzeit Infizierte):
- Bergisch Gladbach +1, 207, -136 (71)
- Burscheid, +0, 17, -16 (1)
- Kürten +0, 22, -18 (4)
- Leichlingen +0, 27, -24 (3)
- Odenthal +0, 20, -17 (3)
- Overath + 0, 38, -32 (6)
- Rösrath +0, 46, -41 (5)
- Wermelskirchen +0, 53, -43 (10)
- Gesamt: +1, 430, -327, (103)
- 15 Todesfälle, davon 11 in Bergisch Gladbach
1.5.
Von den über 150 im Peter-Landwehr-Haus genommenen flächendeckenden Tests seien auch die restlichen Testergebnisse eingegangen; bis auf die bereits bekannten Infektionen wurden keine weiteren bestätigt.
Beim St. Josefshaus in Bergisch Gladbach stehen noch immer einige wenige Ergebnisse aus. Bisher waren auch dort alle negativ.
Die aktuelle Statistik sieht so aus: (jeweils neue Fälle / Gesamtzahl / wieder gesund / derzeit Infizierte):
- Bergisch Gladbach +0, 206, -135 (71)
- Burscheid, +0, 17, -16 (1)
- Kürten +0, 22, -18 (4)
- Leichlingen +0, 27, -24 (3)
- Odenthal +0, 20, -17 (3)
- Overath + 0, 38, -32 (6)
- Rösrath +0, 46, -41 (5)
- Wermelskirchen +0, 53, -42 (11)
- Gesamt: +0, 429, -325, (104)
- 15 Todesfälle, davon 11 in Bergisch Gladbach
- Bergisch Gladbach (135), Burscheid (16), Kürten (18), Leichlingen (24), Odenthal (17), Overath (32), Rösrath (41) und Wermelskirchen (42).