Seit ca. 3 Wochen bin ich ja zugange, oben links neue Beißerchen in Form einer neuen Brücke zu installieren. Bei der alten Brücke hatte ich den Eindruck, die will gerne runterkommen und ausziehen. Die Krankenkasse hat Härtefall anerkannt, also kostet der Ersatz nichts.
Auf der rechten Seite oben beiße ich mit einer Prothese, weil da keine Säulen für eine Brücke vorhanden sind. Diese Prothese stützt sich linksseitig auf die neue Brücke. Musste also auch die Prothese an die neue Brücke angepasst werden.
Und das gestaltet sich schwierig.
Zum einen sagte auch die neue Brücke nach der Installation beim Kauen, sie möchte lieber wieder runterkommen. Tatsächlich war sie am vorderen "BrückenPfeiler" nicht richtig fest. Also noch mal raus das Ding und neu eingesetzt. Sie sagt aber immer noch, sie würde gerne runterkommen.
Zum Anderen wollen Prothese und Brücke nicht richtig zusammen passen. Da wurde schon viel verbessert inzwischen, aber wirklich passen tut das nicht. Die Prothese bewegt sich beim Kauen wie ein Stoßdämpfer am Auto. Und das macht dann auf Dauer Druckschmerz unter der Brücke. Ich esse im Moment ohne die Prothese, bis sich alles im Kiefer mal beruhigt hat (Zahnfleischentzündung und Behandlungsstress), dann versuch ich es neu und muss evt. nochmal neu anpassen lassen.
Alles nicht wirklich lustig. Aber ich kann wenigstens kauen.