![]() | |
Drei Sauerteigbrote. Das mittlere, Große ist ohne Körner, die beiden kleinen mit Leinsamen. Das große wird halbiert, dann werden die eingefroren. Den Winzling hab ich aber schon angeschnitten. |
![]() | |
Butterschmalz aus 1 kg Butter. Das helle ist schon ausgehärtet, die beiden anderen sind noch flüssig. Will ich demnächst die Brotformen mit fetten und ich brauch es für Rezepte. |
![]() |
1 kg Lunge, gekocht, als Leckerchen für BamBam. Das reicht ne Weile. Wird portionsweise eingefroren. |
![]() |
Reis für BamBam. Den koch ich im Kochwasser von der Lunge. Den bekommt er unter seinen Blättermagen gemischt. Reicht für 4 Fütterungen, wird auch eingefroren. |
5 Kommentare:
Fleißig, fleißig. :)
Lohnt es sich, Butterschmalz aus Butter selbst zu machen? Ist fertig kaufen nicht günstiger? Und hast Du Butterschmalz oder Ghee gemacht?
Bei Chefkoch hab ich gelesen, dass das gekaufte nicht so gut sei. Und aus den Überschriften der Rezepte dort entnehme ich, dass Butterschmalz und Ghee das selbe ist. Wiki zeigt verschiedene Methoden der Herstellung. Ich hab die dort genannte Creme-Butter-Methode gemacht. http://de.wikipedia.org/wiki/Ghee#Ghee
Wenn der Duft vom Brot aus dem Backofen kriecht - ist das nicht schöner als Weihnachten ... :-)
Ich liebe das!
Liebe Grüße - Monika mit Bente
Ich habe irgendwo gelesen (muss ich nochmal raussuchen), dass Butterschmalz mit Zugabe von Wasser wieder zu Butter werden kann, Ghee allerdings nicht, da es mit etwas höherer Temperatur hergestellt wird und sie mehr verändert als Butterschmalz. Hab's aber noch nicht selbst ausprobiert.
Kommentar veröffentlichen